Die Medizin ist ein wesentlicher Bestandteil des Parkresorts und blickt auf eine lange Tradition zurück.
Vor hundert Jahren waren die Anforderungen andere als heute, immer wieder mussten neue Erkenntnisse, betriebliche Vorstellungen und gesundheitspolitische Vorgaben integriert werden. Die Salina im Parkresort Rheinfelden ist heute ein Ort, an dem Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal Hand in Hand zusammenarbeiten, um für unsere Patienten und Patientinnen das Bestmögliche bei Prävention, Diagnostik und Behandlung des Bewegungsapparates zu leisten. Das Tätigkeitsspektrum umfasst stationäre und ambulante Rehabilitation muskuloskelettaler Art, ein breites physiotherapeutisches und komplementärmedizinisches Angebot sowie fachärztliche Diagnostik und Behandlung verschiedenster Disziplinen.
Vertrauen Sie darauf, dass wir uns mit allen Mitteln und ganzer Kraft für das Wertvollste im Leben einsetzen: für Ihre Gesundheit.
Unser Leitbild
"Für Sie - ganz perönlich"
- Wir betrachten jeden Menschen individuell und nehmen ihn in seiner Persönlichkeit wahr. Dies gilt sowohl für Patienten und ihre Angehörige sowie unsere Mitarbeitende.
- Wir sind gerne Dienstleister und zeichnen uns durch ein achtsames und bedürfnisorientiertes Handeln aus.
- Patienten fühlen sich bei uns auch als Gäste.
- Wir sehen jeden Moment als Chance noch besser zu werden. Wir suchen die „Wow“ Effekte.
- Mitarbeitende arbeiten gerne bei uns und werden in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt.
- Unser Alltag ist geprägt von Offenheit, Verbindlichkeit und Respekt im gegenseitigen Miteinander.
Unser Qualitätsverständnis
Unsere Patienten und Patientinnen stehen bei uns im Mittelpunkt. Die Patienten sind bei uns Gäste. Mit hoher Fach- und Sozialkompetenz, Wertschätzung, Empathie und Vertraulichkeit streben wir die höchste Patientenzufriedenheit an. Die Salina Medizin AG legt Wert auf gute Medizin, welche Zeit, Zuwendung und optimale Teamarbeit voraussetzt. Wir fordern die Rückmeldungen von unseren Patienten aktiv ein mit dem Ziel uns stetig zu verbessern.
Forderung und Förderung unserer Mitarbeitenden gehören zur stetigen beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und führen zu einem verantwortungsbewussten und selbstständigen Handeln. Nur so können wir sicherstellen, dass wir unsere hohen Qualitätsziele aufgrund motivierter und qualifizierter Mitarbeitenden erreichen. Das Mitarbeitergespräch ist daher zielorientiert an den Unternehmenszielen aufgebaut und fördert den direkten Bezug zur Unternehmensstrategie. Mit unserem ebenfalls an der Unternehmensstrategie orientierten Fortbildungsprogramm stellen wir unseren Mitarbeitenden das nötige Werkzeug zur Verfügen.
Grundlage für unseren Erfolg bildet die Zufriedenheit unserer Kunden und Kundinnen, welche auf die exakte Abstimmung der Lösungen und auf die Wirtschaftlichkeit für beide Seiten basiert. Die Einbindung der Leistungsfähigkeit unserer Lieferanten ist ein wesentlicher Teil unserer Leistung gegenüber den Kunden und ein fester Bestandteil unserer Wertschöpfungskette und unterliegt bezüglich der Sicherstellung der Qualität unserer Förderung und Lenkung. Dazu setzen wir gezielt Aspekte des Lean Hospital ein.
Am kontinuierlichen Verbesserungsprozess werden die Mitarbeitenden dazu aufgefordert, durch Eigeninitiative und Teamarbeit daran mitzuarbeiten. Dies geschieht zum Nutzen unserer Kunden, Partner und unseres Unternehmens. Dazu stehen verschiedene Kontaktmedien, wie CIRS-Meldungen, Kaizen-Verbesserungsvorschläge und Massnahmen aus den Kundenrückmeldungen zur Verfügung.
Die Verantwortung und Leitung für das Qualitätsmanagement liegt bewusst bei der Führung. Sie handelt innovativ und zukunftsorientiert. Die konkreten Qualitätssicherungs- und Qualitäts-Verbesserungs-Aktivitäten erfolgen stets unter Einbezug und lösungsorientierter Mitbeteiligung der betroffenen Mitarbeitenden.
Bildung und Entwicklung
In Zusammenarbeit mit der Oda Brugg bilden wir in der Salina Rehaklinik Lernende zum/r Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA aus.
>Mehr zum Ausbildungsprofil erfahren Sie hier
Salina Rehaklinik Reha-Team Offene Stellen Lena-Lehrstellensuche
In Zusammenarbeit mit der Oda Brugg bilden wir in der Salina Rehaklinik Lernende zum/r Fachmann/- frau Gesundheit (FaGe) EFZ aus.
>Mehr zum Ausbildungsprofil erfahren Sie hier
Salina Rehaklinik Reha-Team Offene Stellen Lena-Lehrstellensuche
Ihre Praxsiausbildnerin
In Zusammenarbeit mit der Berufsschule Aarau bilden wir im Salina Fachärztehaus Lernende zur/zum medizinischen Praxisassistent/-in EFZ aus.
>Mehr zum Ausbildungsprofil erfahren Sie hier
Salina Fachärztehaus Team Offene Stellen Lena-Lehrstellensuche
Ihre Praxisausbildnerin

Claudia Di Bari
Stv. Leiterin Fachärztehaus
Medizinische Praxisassistentin & Berufsbildnerin
Das BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt bietet – in Kooperation mit dem Fachbereich Gesundheit der Berner Fachhochschule – den Bachelor-Studiengang Physiotherapie auf Fachhochschulniveau an.
Für die Studierenden dieses Studienganges stellen wir in den Salina Therapien jährlich 4 Praktikumsplätze für die Zusatzmodule sowie 12 Stellen für die Praxismodule zur Verfügung.
>Mehr zum Ausbildungsprofil erfahren Sie hier
Therapiezentrum Therapie-Angebot Offene Stellen Therapie-Team
Ihre Praxisausbildner

Lucas Hopp
Physiotherapeut
Mitgliedschaften

SWISS REHA
Die führenden Rehabilitationskliniken der Schweiz

SIWF
Ärztliche Weiter- und Fortbildung

physioswiss
Der Schweizer Physiotherapie-Verband

vaka
Aargauische Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen

H+
Die Spitäler der Schweiz

ANQ
Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken

Parkresort Rheinfelden - Oase des Wohlbefindens am Rhein
Umgeben vom Grün eines herrlichen Parks mit wunderschönem Blick auf den Rhein, bietet Ihnen das Parkresort alles, was Sie gesünder, gepflegter, ausgeglichener und leistungsfähiger macht. Im Park-Hotel am Rhein**** finden Sie Ruhe und Gastfreundschaft sowie zwei stilvolle Restaurants mit ausgezeichneter Küche. In der Wellness-Welt sole uno ist die Kraft des Meeres beim Baden in der wohltuenden Rheinfelder Natursole® spürbar. Die vielfältige Bade- und Saunalandschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Auch die Massage- und Fitnessangebote sind ganz auf Ihr Wohlbefinden ausgerichtet. Herzlich Willkommen!
Kontakt / Terminvereinbarung
Impressionen







