Die Salina Medizin AG beschäftigt rund 150 Mitarbeitende, davon ca. 110 Vollzeitbeschäftigte in diversen fachärztlichen Disziplinen, pflegerischen, therapeutischen, beratenden und administrativen Berufen. Zusammen leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten wie auch unserer Residenzgäste. Unser Alltag ist geprägt von Offenheit, Verbindlichkeit und Respekt im gegenseitigen Miteinander.
Unser Angebot
Eingebettet in das Parkresort Rheinfelden mit der Wellness-Welt sole uno und dem 4-Sterne-Park-Hotel am Rhein, umgeben vom Grün eines herrlichen Parks direkt am Ufer des Rheins bietet die Salina Medizin AG Ihren Mitarbeitenden ein rundum attraktives Arbeitsumfeld.
- Mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr
- Bezahlte Absenzen für familiäre oder persönliche Angelegenheiten
- Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
- Beteiligung an Weiter- und Fortbildungen
- Dienstaltersgeschenk ab 5 Dienstjahren
- Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk
- Möglichkeit für eine Unfallzusatzversicherung (1. Klasse bei Spitalaufenthalten)
- Vermittlungsprämie bei ausgewählten Berufen
- Vergünstigte Verpflegung
- Gratis Parkplatz
- Wellness-Welt sole uno: 20 Eintritte à 2 Std. kostenlos; zusätzlich 2x10 Eintritte für jeweils CHF 100.-
- Mitarbeiterrabatte für Massagen, Therapien, Fitness und Kurse, Fusspflege im Parkresort Rheinfelden
- Flottenrabatt bei AMAG und Mazda
- Vergünstigungen in Apotheke und Kiosk
- Vorzugsangebote der Partnerbetriebe von Rheinfelden medical
Das wichtigste Erfolgsrezept ist das lebenslange Lernen. Forderung und Förderung unserer Mitarbeitenden gehören zur stetigen beruflichen wie auch persönlichen Weiterentwicklung, führen zu einem verantwortungsbewussten, selbstständigen Handeln. Die Salina investiert in ein vielfältiges Angebot an internen und externen Weiterbildungen zur Förderung und Stärkung der persönlichen sowie fachlichen Kompetenzen. Nur mit motivierten, qualifizierten Mitarbeitenden können wir unsere hohen Qualitätsziele erreichen. Wir sehen jeden Moment als Chance, noch besser zu werden und gemeinsam suchen wir die "Wow-Effekte" im Alltag.
Unser Flyer zum Downloaden:

Loyal, menschlich und zielorientiert

Ich arbeite gerne im Team und liebe es, täglich eine neue Herausforderung zu haben.
Nachwuchsförderung
Einen besonderen Wert legen wir auf die Nachwuchsförderung. Die Salina bildet Lernende und Studierende in verschiedenen Berufen aus.
In Zusammenarbeit mit der Berufsschule Brugg bilden wir in der Salina Rehaklinik Lernende zum/r Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA aus.
>Mehr zum Ausbildungsprofil erfahren Sie hier
Salina Rehaklinik Reha-Team Offene Stellen Lena-Lehrstellensuche
Ihre Berufsbildnerin

Luzia Bolinger
Leiterin Inhouse-Spitex
dipl. Pflegefachfrau HF
Ihre Praxisausbildnerinnen

Pia Bitterlin
dipl. Pflegefachfrau HF

Céline Brogle
Fachfrau Gesundheit EFZ
In Zusammenarbeit mit der Berufsschule Brugg bilden wir in der Salina Rehaklinik Lernende zum/r Fachmann/- frau Gesundheit (FaGe) EFZ aus.
>Mehr zum Ausbildungsprofil erfahren Sie hier
Salina Rehaklinik Reha-Team Offene Stellen Lena-Lehrstellensuche
Ihre Berufsbildnerin

Luzia Bolinger
Leiterin Inhouse-Spitex
dipl. Pflegefachfrau HF
Ihre Praxisausbildnerinnen

Pia Bitterlin
dipl. Pflegefachfrau HF

Céline Brogle
Fachfrau Gesundheit EFZ
In Zusammenarbeit mit der Berufsschule Aarau bilden wir im Salina Fachärztehaus Lernende zur/zum medizinischen Praxisassistent/-in EFZ aus.
>Mehr zum Ausbildungsprofil erfahren Sie hier
Salina Fachärztehaus Team Offene Stellen Lena-Lehrstellensuche
Ihre Praxisausbildnerin

Claudia Di Bari
Stv. Leiterin Fachärztehaus
Medizinische Praxisassistentin & Berufsbildnerin
Das BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt bietet – in Kooperation mit dem Fachbereich Gesundheit der Berner Fachhochschule – den Bachelor-Studiengang Physiotherapie auf Fachhochschulniveau an.
Für die Studierenden dieses Studienganges stellen wir in den Salina Therapien jährlich 4 Praktikumsplätze für die Zusatzmodule sowie 12 Stellen für die Praxismodule zur Verfügung.
>Mehr zum Ausbildungsprofil erfahren Sie hier
Therapiezentrum Therapie-Angebot Offene Stellen Therapie-Team
Ihre Praxisausbildner

Lucas Hopp
Leiter Physiotherapie Möhlin
Physiotherapeut

Monika Wyss
Physiotherapeutin
Ich berate Sie gerne
