Nicole Greminger

- KomplementärTherapeutin mit ED – Akupressur Therapie
- Curriculum Psychotraumatologie IKP
- Erwachsenenbildnerin SVEB I
- Dipl. Komplementärtherapeutin LBQi® Akupressur Methode
- Dipl. Wirtschaftsfachfrau HWD / VSK
- Dipl. kaufm. Angestellte
- bei akuten Erkrankungen
- bei Schmerzen, auch mit unklaren Ursachen wie z.B Fibromyalgie
- in den Einschränkungen des Bewegungsapparates bis hin zur Optimierung Ihrer Körperhaltung.
- bei jeglichen Narbenbildungen
- bei Burn-Out, Erschöpfung, chronischer Müdigkeit
- bei Unfallfolgen
- bei allen Frauenthemen
- in der Rehabilitation zur Förderung der Genesung
- in der Prävention der Gesunderhaltung
- in der Wellness durch Stärkung der körperlichen und geistigen Belastbarkeit aller Lebensbereiche
- als ressourcenorientierte Potenzialförderung z.B. bei Lernschwierigkeiten
- Seit 2021 Praxistätigkeit im Parkresort Rheinfelden als Komplementär Therapeutin mit ED - Akupressur Therapie
- 2021 Curriculum Psychotraumatologie IKP
- 2020 FB Fachgebiet LBQi® LBQi® Prozessorientierte Kommunikation, IDLC Basel
- 2019 FB Fachgebiet LBQi® Somatotopien – Auswirkungen, IDLC Basel
- 2018 Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom (HFP)
- 2016 – 2018 Erwachsenenbildnerin für berufliche Neuorientierung (Gruppenkurse und Einzelcoaching)
- 2016 – 2017 Erwachsenenbildnerin SVEB I, Migros Klubschule Zürich
- Seit 2016 Eigene Praxis für LBQi® Akupressur Therapie in Dottikon (AG)
- 2007- 2013 Ausbildung zur Dipl. Komplementärtherapeutin LBQi® Akupressur Methode, IDLC Basel
- Seit 2009 Eigene Praxis für LBQi® Akupressur Therapie in Basel
- 2002 – 2004 Dipl. Wirtschaftsfachfrau, höheres Wirtschaftsdiplom /VSK, HWS Basel
- 2000 – 2016 Personalverantwortliche inkl. Führung in diversen Rollen
- 1999 Auslandaufenthalt und Arbeitspraktika in Australien
- 1997 – 1998 Verkaufskoordinator und Marketingplaner, KV Basel
- 1989 – 1999 Kaufmännische Angestellte
- 1989 – 1992 Kaufmännische Ausbildung, KV Basel
- 1985 – 1989 Fachmaturitätsschule Basel
- EMR
- ASCA
- SNE / EGK
- Visana
Das könnte Sie auch interessieren

Akupressur Therapie
Die Akupressur ist eine der ältesten und natürlichsten Formen, Menschen zu unterstützen. Der Energiehaushalt des Körpers wird über die Akupunkturpunkte und Meridiane mobilisiert und angeregt.

Craniosacral Therapie
Die sanfte Craniosacral Therapie unterstützt in belastenden Situationen, reguliert den Bewegungsapparat, das Nerven-, Organ- und HNO-System und stärkt das Immunsystem.

Physiotherapie
Das umfassende Therapieangebot im Salina Therapiezentrum kombiniert verschiedene Methoden und Techniken mit drei Zielen: die Funktionsfähigkeit und Belastbarkeit unserer Patienten rasch wiederherzustellen, zu bewahren und Behandlungserfolge langfristig zu sichern.

Osteopathie
Die Osteopathische Medizin befasst sich mit funktionellen Störungen am Bewegungsapparat und Kopf sowie an inneren Organen, der Durchblutung und des Nervensystems.