Dr. med. Irene Ghirlanda

Dr. med. Irene Ghirlanda
Fachärztin FMH für Psychiatrie und Psychotherapie
Sprachen
Deutsch
Spanisch
Behandlungsschwerpunkt
- Psychiatrische und psychotherapeutische Beratung
- Abklärung und Behandlung bei Depressionen
- Burn-out,
- Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen
- Bipolarer Erkrankungen
- Schizophrenie und Psychosen
- Psychosomatische Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Partnerschaftsproblemen
- Selbstwertproblemen
- Patienten ab dem 18. Lebensjahr.
Werdegang
- 2001 Abschluss Medizinstudium an der Universidad Autónoma de Santo Domingo
- 2002 ein Jahr allgemeinmedizinische Tätigkeit in der Dominikanischen Republik
- 2003 bis 2008 Tätigkeit als Assistenzärztin Psychiatrie und Psychotherpie sowie innere Medizin und psychotherapeutische Weiterbildung am C.G. Jung-Institut, Zürich und Erfüllung der Voraussetzungen für den Facharzttitel FMH Psychiatrie und Psychotherapie
- 2009 bis 2016 Oberärztin auf der Station für Depression und Angststörungen in der PDAG
- 2017 Eidgenössisches Diplom als Ärztin und Eidgenössischer Facharzttitel FMH Psychiatrie und Psychotherapie
- seit 2018 eigene Praxis in Rheinfelden.
Mitgliedschaften/Partnerschaften
- FMH
- SGPP
- VSAO
- Verband Aargauer Psychiater
- Aargauischer Ärtzeverband
Das könnte Sie auch interessieren

Psychologie
Bei psychischen Problemen wie Burnout, Schlafstörungen, Depressionen, Angsterkrankungen und psychischen Belastungen im Zusammenhang mit chronischen Schmerzen bietet die Salina psychologische Unterstützung und Begleitung.

Medizinische Hypnose
Die Medizinische Hypnose ist eine ressourcenorientierte, neurowissenschaftlich sehr gut untersuchte Psychotherapie-Methode, gleichzeitig aber auch ein sehr altes Heilverfahren. Themen, Probleme, Symptome können so über das Unterbewusste «neu» beleuchtet werden.